Elki-Wald


Krabbel-Wald


Ist ein naturpädagogisches Angebot für Familien mit jüngeren Kindern. Gemeinsam in einer Gruppe machen wir erste Naturerfahrungen und erleben den Raum «Wald» auf spielerische Weise. Dabei wird das Kind von einem Elternteil oder einer anderen Bezugsperson begleitet und unterstützt. Den Erwachsenen zeigen wir die Vielfalt und Wichtigkeit der frühkindlichen Bildung im Wald auf. Es kann dem Kind, sowie den Eltern den späteren Spielgruppen-Einstieg erleichtern. Dient den Eltern als Austausch- und Vernetzungsmöglichkeit in der frühen Kindheit.


Image
Image

Das ElKi-Wald findet 4-6 Mal von August bis November und von April bis Juli statt (Winterpause von Dezember- März).
Jeweils Mittwochs von 9.15 bis 11.15 Uhr
Für Kinder und ihre Begleitperson ab Laufalter bis 3 Jahre.
Kosten 10.- (inkl. Material) pro Morgen, (ohne Anmeldung)
Mitnehmen: Rucksack mit gesundem Znüni und Getränk (ev. warm), sowie Windeln und Ersatzkleidern, ev. Nuggi und Stofftier
Versicherung: Sache der Teilnehmenden

Daten 2023:

  • 19.April
  • 10.Mai
  • 2.Juni
  • 21.Juni
  • 23.August
  • 13.September
  • 4. Oktober
  • 25.Oktober
  • 8.November
Leitbild / Waldgeflüster

Im Zentrum von Wildwuchs steht das Kind mit seinen Bedürfnissen nach Spiel, Bewegung, Ausdruck und Geborgenheit. Der Aufenthalt in der Natur bietet eine unbegrenzte Spiel- und Fantasiewelt. Spielen ist Lernen. Im Wald leben die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang altersgemäss aus. Sie springen, klettern, kriechen, balancieren, fühlen, hören, beobachten und erfahren Naturphänomene hautnah. Eltern oder Bezugspersonen sind wichtige KooperationspartnerInnen. Sie sind die Experten für ihre Kinder. Die Leitperson ist Expertin für die ElKi-Spielgruppe.


-> Elki-Wald Ablauf

-> Ausrüstung

-> Zecken